Wir sind eine Mittelschule für zehn- bis 14-jährige Schülerinnen und Schüler. Schule verstehen wir als Lebensraum. Wir bieten daher neben dem Unterricht auch eine Nachmittagsbetreuung an und füllen den Lebensraum Schule mit vielfältigen Aktivitäten. Diese machen aus unserer Schule einen Ort des Lernens und des Miteinanders. Das großzügige Raumangebot an unserer Schule ermöglicht uns die Umsetzung einer Schule in Vielfalt.
Wir machen uns die gezielte Förderung und Forderung jeder einzelnen Schülerin und jedes einzelnen Schülers zum Auftrag. Erfolg und Leistung bzw. Freude am Lernen wachsen, weil wir an den Fähigkeiten und Stärken der Schülerinnen und Schüler anschließen. Zum erfolgreichen Lernen schaffen wir in unserer Schule ein Klima, das von Respekt, Wertschätzung und Vertrauen geprägt ist. Die Klarheit über Grenzen gibt den Schülerinnen und Schülern Sicherheit.
Lernen gelingt in einem von allen Beteiligten getragenen, aktiven Prozess. Die Aufgabe unseres Teams sehen wir in einer Kombination aus Begleitung und Anleitung. Es stellt eine Lernumgebung und Lernabläufe her, die dazu beitragen, die Schülerinnen und Schüler konsequent in ihrem Lernen zu unterstützen. Wir sind als Schule Teil einer Region. Wir öffnen unsere Türen und arbeiten mit Eltern, Vereinen, Unternehmen, der Schulbehörde und der Gemeinde zusammen. Chancengleichheit ist uns ein wichtiges Anliegen. Einen besonderen Auftrag sehen wir darin, zu einer geschlechterdemokratischen und vorurteilsfreien Welt beizutragen.
Wir sehen es als unsere Aufgabe, die uns anvertrauten Schülerinnen und Schüler zu begleiten und dabei zu unterstützen, sich gut im Leben zurechtzufinden. Dazu gehört der Erwerb von Wissen ebenso wie der Aufbau von sozialer Kompetenz. Ein Schwerpunkt unserer Arbeit ist eine gezielte Vorbereitung auf die Anforderungen und Möglichkeiten in der Arbeitswelt. Als anerkannte Expertinnen und Experten für berufliche Orientierung arbeiten wir mit unseren Schülerinnen und Schülern an ihrer weiteren Schul- und Berufslaufbahn und unterstützen diese und deren Eltern bei der wichtigen Zukunftsentscheidung.
Das ganze Leben ist ein Prozess, Schule verändert sich laufend und wir gestalten diese Veränderung. In regelmäßigen Besprechungen und Klausuren arbeiten wir unter Einbindung der Anregungen von außen daran, unsere Schule noch besser zu machen. Mit Herz und Hirn ist das Team der MS Stainach immer dabei den Lebensraum Schule weiterzuentwickeln und zu optimieren.